Was wird bei einer Dachwartung gemacht?
Bei unserer Dachwartung wird das komplette Steil- oder Flachdach von unserem geschulten Fachpersonal visuell auf Funktion und Art überprüft.
Dabei werden sämtliche Dachmängel und Auffälligkeiten Fototechnisch sowie Dokumentarisch festgehalten und aufgenommen.
Zudem werden alle Dachdurchdringungen (wie z. B. Dunstrohre, Kamine etc.) sowie jegliche Auf- und Einbauten (wie z. B. Dachflächenfenster, Gauben, Lüfter, Absturzsicherungen etc.) inspiziert und zugleich die dazugehörigen Wasserläufe besenrein gesäubert. Dachrinnen oder Gullys werden ebenfalls manuell besenrein gereinigt, sodass der Abfluss des Regenwassers wieder dauerhaft gewährleistet wird. Grobe Moosverunreinigungen können nach vorheriger Absprache mit dem Aufraggeber manuell entfernt werden.
Ein Aufmaß erstellt, um im Anschluss der Dachwartung ein kostenloses und aussagefähiges Angebot für die eventuell notwendigen Instandsetzungsarbeiten erstellen zu können. Die Aufmaß Erstellung vor Ort ist Grundlage für die sogenannte Erst – Dachwartung und zugleich auch für die endgültige Abrechnung.
Fotoauswertung und Beschreibung können je nach Bedarf und Wunsch an den Kunden übersendet werden. Fotobearbeitung und Beschriftung wird auf Zeit zu unseren aktuellen Stundensätzen abgerechnet.