Jährlicher Prüfung inkl. Montage der Dachsicherheitsausrüstung
Dachsicherheitsausrüstung inkl. Montage und jährlicher Prüfung. Prüfung der Dachabsturzeinrichtung, Dachabsturzsicherung und PSA Personenschutzausrüstung.
Liebe Kunden,
unser Familienbetrieb ist nicht nur ein Meister-, Gutachter-, Innungs- und Ausbildungsbetrieb sondern auch spezialisiert auf die Sicherheit, aus diesem Grund haben wir alle unsere Mitarbeiter auf einer mehrtägigen Schulung zertifizieren lassen.
In den Bereichen
MIT SICHERHEIT GANZ OBEN – ABSTURZSICHERUNGEN
- Sachkundig im Bereich Schutzausrüstungen gegen Absturz
- Sachkundig im Bereich Durchführung der manuellen Verpressung von Endterminal und Spannelementen
- Sachkundig im Bereich Montage und Kontrolle von Anschlagpunkten und Edelstahlseilsystemen
Der zufriedene Kunde ist uns wichtig, aber auch der Werterhalt seiner Immobilie und die Sicherheit unserer und anderer Arbeiter.
In den Bereichen Dachwartung und Sicherheit am Dach könnte man ganze Bücher schreiben, aber das wäre zu viel des Guten sagt der Bayer, aber bitte lesen Sie auch den unteren Bereich durch, damit Sie einen Eindruck über die Notwendigkeit der Dachwartung und der Sicherheit am Dach bekommen und was das im Schadensfall für Sie heißen kann.
„Eigentum verpflichtet“, heißt es unter Artikel 14 im deutschen Grundgesetz. Paragraph 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) lautet: „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“ Diese beiden Gesetze gelten als Basis für die sogenannte Verkehrssicherheitspflicht. Bei Mängeln am Haus, z.B. lose Dachziegel, gilt nach § 836 BGB für Grundstücksbesitzer sogar eine verschärfte Haftung.
Somit lässt sich eindeutig feststellen, dass das Dach als eine typische Gefahrenquelle gelten muss. Es können sich neben Dachziegeln, Fernsehantennen, Solarpaneelen auch andere Teile von Dachaufbauten lösen, die Sach- oder Personenschäden verursachen. Um dies zu vermeiden, müssen Fachleute regelmäßig die Dachfläche überprüfen bzw. warten und ggf. Instandhaltungsmaßnahmen durchführen.
Dabei ist unbedingt zu beachten, dass diese Personen während ihrer Tätigkeit auf den Dächern sicher arbeiten können. Wie notwendig eine sinnvolle Absturzsicherung ist, zeigt alleine die Tatsache, dass 25 % aller tödlichen Absturzunfälle bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten geschehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Arbeitsstättenrichtlinie (ASR A 2.1), die DIN 4426 sowie alle Landesbauordnungen bei Arbeiten auf Dächern ab 2,00 m Absturzhöhe eine Absturzsicherung fordern.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten werden von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft als kurzzeitige Arbeiten bewertet und erlauben den Handwerkern, diese Tätigkeiten mit Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) auszuführen. In diesem Fall dienen geeignete Sicherheitsdachhaken oder Anschlageinrichtungen der Befestigung der PSAgA.
Durch den Einbau von Sicherheitsdachhaken in Steildächern oder Anschlagpunkten in flachen oder flachgeneigten Dächern schafft der Hauseigentümer die Voraussetzung für ein „sicheres Arbeiten“ und erfüllt damit die ihm vom Gesetzgeber übertragene Verkehrssicherheitspflicht.
Da bei den heutigen Witterungsverhältnissen mehrmals jährlich Kontrollen oder Wartungen auf den Dächern durchgeführt werden müssen, ist das Vorhandensein von geeigneten Absturzsicherungen für den Hausbesitzer eine kostengünstige Lösung.
„Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes aufgefasst werden, sondern als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschatlicher Vernunft.“ Werner von Siemens, 1880
Nun was heißt das für unsere Kunden/in
In unserem Familien-Betrieb führen wir jetzt schon seit 1985 Dachwartungen durch. Zu diesem Zeitpunkt machte das noch keiner, letztlich meinen heute noch viele Kunden, dass eine Dachwartung das Dachrinnen-Reinigen sei.
Das ist nicht richtig – sondern komplett falsch, aber diese Informationen können Sie auf unserer Internet-Seite unter Dachwartung und Dachwartungsverträge einsehen.
Zum Thema Dachsicherheit können Sie uns auch anrufen, gerne sind wir für Sie da – Kontakt
Ihre Familie Hartmann
DGUV Informationen 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern
A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei GmbH – PDF Dokument zum Download