Tun Sie Ihrem Dach und Ihrem Versicherungsschutz mit unserem Dachcheck etwas Gutes
Mit einem Dachcheck den Werterhalt der Immobilie steigern
Rundum-Sorglos-Paket dank einem Dach-Wartungsvertrag der A.M.D. München
Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Hausarzt zum Check-Up? Wenn ja, profitiert davon nicht nur Ihr Körper, sondern auch Ihr Krankenversicherungsschutz. Genau so verhält sich das auch mit dem Dach Ihrer Immobilie. A.M.D. Geschäftsführer Anton Hartmann: „Wer sein Dach regelmäßig einem professionellen Dachcheck unterziehen lässt, sorgt für dafür, dass der Versicherungsschutz aufrecht erhalten wird und die Versicherung im Falle von Schäden auch wirklich bezahlt.“ Denn viele Schäden lassen sich vermeiden. Und das wissen auch die Versicherungen und fordern deshalb einen regelmäßigen Dachcheck. Sie wollen alles im Griff haben und nichts vergessen? Dann ist unser Dachwartungsvertrag genau das Richtige für Sie.
Profi Dachcheck vom Dachdecker Meisterbetrieb in München
Wer sein Auto liebt, schiebt? Im Gegenteil! Wer sein Auto schätzt, bringt es zum TÜV in eine seriöse und erfahrene Autowerkstatt. Beim Dachcheck verhält es sich genauso.
A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Geschäftsführer Anton Hartmann:
„Ein Dachcheck sollte immer nur durch einen erfahrenen Dachdecker Fachbetrieb wie die A.M.D. durchgeführt werden. Ganz einfach deshalb, weil wir zusätzlich zur notwendigen und langjährigen Erfahrung die richtige Ausrüstung besitzen.“ Darunter hochwertige Wärmebild-Drohnen. Und die sind Gold wert!
Voller Durchblick dank Wärmebild-Drohne
Die A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Geb. GmbH in München steigt nicht nur aufs Dach, sondern setzt beim Dachcheck Wärmebild-Drohnen ein. Mit deren Hilfe ist es möglich, Schäden und Wärmeverluste aufzudecken und den Zustand des Dachs zu prüfen. Und das sicher, kosteneffizient und bis ins kleinste Detail. Selbst kleinste Schäden wie verrutschte Ziegel, Risse im Dach, defekte Silikon-Fugen oder Wärmebrücken können so frühzeitig aufgespürt werden – auch an schwer zugänglichen Stellen. „Unsere Drohnen mit Wärmebild-Kamera ermöglichen einen Dachcheck auch dann, wenn es kaum bis gar nicht möglich ist, dass einer unserer Mitarbeiter selbst aufs Dach steigt.“
Was ein Dachcheck mit Ihrer Verkehrssicherungspflicht als Immobilienbesitzer zu tun hat
„Viele, viele Kunden haben jahrelang nie einen Dachcheck machen lassen. Das ist fatal“, weiß A.M.D. Chef Anton Hartmann aus Erfahrung. „Die kennen zwar ihre Verkehrssicherungspflicht, wissen also, dass sie zur Verantwortung gezogen werden können, wenn etwas passiert, weil das Dach zur Gefahr wird. Trotzdem agieren viele nicht und warten.“ Hartmann rät jedem Immobilienbesitzer zum regelmäßigen Dachcheck, um diese Thematik immer im Griff zu haben. Im besten Fall mit Hilfe eines so genannten Dachwartungsvertrags. „Ein Dach das nicht in regelmäßigen Abständen einem Dachcheck unterzogen wird, kann zur Gefahr und richtig teuer werden. Kleine Beschädigungen der Dacheindeckung zum Beispiel können weitreichende Folgen haben – sowohl rechtlich als auch finanziell.“
Unsere acht Schritte bei einem Dachcheck
1. Begehung und Besichtigung der Dachfläche
2. Überprüfung aller wichtigen Einbau-Elemente auf mögliche Undichtigkeiten
3. Überprüfung aller Entwässerungs-Einrichtungen auf eventuelle Verstopfungen
4. Inspektion der Dachziele bezüglich Sturmsicherheit
5. Check von Kaminsteinen und Kamin-Abdeckungen auf potentielle Lockerungen
6. Prüfung von Dach-Durchdringungen bei Satelliten-Schüsseln, Lüftungen und Dachfenstern
7. Grad von Verschleiß und Abnutzung des kompletten Dachs und Gesamteindruck
8. Dach-Check Protokoll und Erstellung Aufmaß
Gut zu wissen: Das Aufmaß beziehungsweise das Dach-Check-Protokoll dient im Falle eines Versicherungsschadens als Vorlage beim Gebäude-Versicherer.
Dachcheck mit Drohne, kosteneffizient und ohne Risiko
Für den totalen Durchblick und Ihre und unsere Sicherheit
„Indem wir Wärmebild-Drohnen beim Dachcheck einsetzen, sparen wir uns und unserem Kunden den Aufbau eines Gerüsts und können jederzeit quasi aufs Dach, ohne eben selbst oben zu sein“, sagt Anton Hartmann, Chef der A.M.D. Dachdeckerei und Spenglerei in München. Das ist beispielsweise ein immenser Vorteil, wenn der Dachcheck regelrecht ins Wasser fällt, weil es am vereinbarten Tag regnet. Die Drohne mit Wärmebild-Kamera identifiziert Mängel an der Isolation und findet feuchte Stellen. Unabhängig von Tageszeit und Witterung. Ein Game Changer für jeden Dachcheck in und um München.
Unsere zufriedenen Kunden!
Vertrauen auch Sie auf unseren erstklassigen 24 Stunden Dachdecker Notdienst für München und Umgebung.
Professionelle Dokumentation des Dachchecks
Spätestens nach schweren Stürmen, einem harten, schneereichen Winter oder andauerndem Starkregen sollte jeder Immobilienbesitzer an einen Dachcheck denken. Und ihn bei der A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei beauftragen! Um einen aussagekräftigen Überblick über den Zustand des Dachs zu erhalten, werden sämtliche Mängel und Auffälligkeiten während des Dachchecks per Foto und Dokumentation festgehalten. Anschließend wird ein sogenanntes Aufmaß erstellt, auf Basis dessen der Kunde einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für notwendige und empfohlene Reparaturen erhält.
Während des Dachchecks werden keine Reparaturen durchgeführt! Diese finden immer erst in Rücksprache mit dem Kunden und transparenter Kostenkalkulation statt.