Prüfung Dachabsturzeinrichtung • Partner der BG Bau
Eine Dachabsturzsicherung kann Leben retten und ist für uns überlebenswichtig.
Sicheres Arbeiten auf dem Dach:
Wußten Sie? Die häufigste Ursache von tödlichen Arbeitsunfällen sind Abstürze aus großer Höhe. Gerade bei Dachdeckern und auch bei Spenglern besteht ein erhöhtes Absturzrisiko.
Da Arbeiten und Aufgaben sehr vielfältig sind, bedarf die Auswahl an erforderlichen Dachabsturzsicherungen einer entsprechenden Fachkenntnis.
Dabei benötigen unterschiedliche Dachtypen verschiedene und entsprechend den Anforderungen geeignete Dachabsturzsicherung und Dachsicherheitsvorkehrungen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Dachabsturzsicherung bei der Arbeit nicht hinderlich ist.
Für das Bewusstsein eines jeden ist es sehr wichtig, dass eine Dachabsturzsicherung kein Luxus sondern eine lebenserhaltene Pflicht ist.
Dachabsturzsicherungen sind durch die Vorschriften der Berufsgenossenschaften genau geregelt – ab einer sogenannten Fallhöhe von mehr als einem Meter sind Dachabsturzsicherung bereits Vorschrift.
Zu beachten wäre hier die Norm EN795, welche die Beschaffenheit der Absturzsicherung beschreibt (ebenfalls werden Zertifizierung und Prüfintervalle geregelt).
Aufbau der Leitfäden
Die Leitfäden stellen für die wesentlichen, zur Absturzsicherung in Frage kommenden Maßnahmen mögliche Einsatzbereiche, technische Anforderungen und Einsatzbedingungen zusammen. Die so in den Leitfäden abgedeckten Maßnahmen sind in 12 Kapitel untergliedert:
- Absperrung
- Abdeckung
- Seitenschutz bei horizontalen Flächen
- Seitenschutz bei geneigten Flächen
- Laufbrücken
- Lastverteilende Beläge
- Arbeitsgerüste
- Schutznetze
- Hubarbeitsbühnen
- Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Verwendung von Seilen
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Leitern
Absturzsicherungen
- Sachkundig im Bereich Schutzausrüstungen gegen Absturz
- Sachkundig im Bereich Durchführung der manuellen Verpressung von Endterminal und Spannelementen
- Sachkundig im Bereich Montage und Kontrolle von Anschlagpunkten und Edelstahlseilsystemen
„Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes aufgefasst werden, sondern als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschatlicher Vernunft.“ Werner von Siemens, 1880
Nun was heißt das für unsere Kunden/in
In unserem Familien-Betrieb führen wir jetzt schon seit 1985 Dachwartungen durch. Zu diesem Zeitpunkt machte das noch keiner, letztlich meinen heute noch viele Kunden, dass eine Dachwartung das Dachrinnen-Reinigen sei.
Das ist nicht richtig – sondern komplett falsch, aber diese Informationen können Sie auf unserer Internet-Seite unter Dachwartung und Dachwartungsverträge einsehen.
Zum Thema Dachsicherheit können Sie uns auch anrufen, gerne sind wir für Sie da – Kontakt
Ihre Familie Hartmann